Wohnberatung-SiWi

Über Wohnberatung-SiWi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wohnberatung-SiWi, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Wohnraumanpassung bei Demenz – Freudenberg

28. Oktober 2014, 19.00 Uhr Ratssaal - Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch Demenz – ein Thema das uns alle angeht und in vielen Bereichen besondere Aufmerksamkeit verlangt. Sicher und selbstbestimmt so lange wie möglich Zuhause leben, das ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Ein pflegebedürftiges Familienmitglied so lange wie möglich Zuhause pflegen, ist der Wunsch [...]

Von |2018-12-12T13:01:08+01:00Montag, 8 September 2014|Allgemein|

Tag der Sturzvermeidung / Sturzprophylaxe

Wohnberatung informiert am 02. Juli 2014 in der Celenus Klinik für Neurologie in Hilchenbach Sturz im Alter! „Mich betrifft das doch nicht! Oder? In meiner Wohnung kenne ich jeden Winkel – da falle ich doch nicht!“ … denken sich viele ältere Menschen, wenn Sie die Überschrift lesen. Das stimmt sicherlich, aber die meisten [...]

Von |2018-12-12T13:38:01+01:00Montag, 16 Juni 2014|Allgemein|

Bundesregierung plant Erhöhung des Zuschusses der Pflegekassen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Kabinettbeschluss zum Pflegestärkungsgesetz 1. Stand: 28. Mai 2014 Der Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch (Pflegestärkungsgesetz 1) sieht eine Anpassung der Pflegeleistungen ab dem 1. Januar 2015 vor. Ein Punkt der Änderungen ist die Erhöhung des Zuschusses für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen von derzeit 2557,- Euro auf 4000,- Euro ab dem [...]

Von |2018-12-12T13:40:56+01:00Dienstag, 3 Juni 2014|Allgemein|

25 Jahre Wohnberatung NRW – 15 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Wohnbaratung NRW

Fachtagung "Wohnberatung im Quartier" zum Jubiläum. Anlässlich der beiden Jubiläen veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW am 12. Mai 2014 eine Fachtagung "Wohnberatung im Quartier". Kleine Änderungen oder Anpassungen können zu großen Wirkungen führen. Die Stufe am Hauseingang liese sich mit einem Griff oder kleinem Handlauf entschärfen - der Flur hat wenig Licht, die Kellertreppe seit Beginn [...]

Von |2018-12-12T13:42:25+01:00Dienstag, 13 Mai 2014|Allgemein|

Den Weg gemeinsam gehen … und gemeinsam wohnen

Vortrag zum Thema Wohnraumanpassung bei Demenz Demenz – ein Thema das uns alle angeht und in vielen Bereichen besondere Aufmerksamkeit verlangt. Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein hat das Thema des Weltalzheimertages 2013 „Demenz - Den Weg gemeinsam gehen“ erweitert und stellt den Bezug zum gemeinsamen Wohnen her: Sicher und selbstbestimmt so lange wie möglich Zuhause leben, das [...]

Von |2018-12-12T13:43:57+01:00Donnerstag, 1 Mai 2014|Allgemein|

Museumsmomente – Museumsbesuche für Menschen mit Demenz

Zweiter Platz beim Zukunftspreis Sigen-Wittgenstein Auftaktsveranstaltung am 05.05.2014, 16:00 Uhr im Museum Wilnsdorf Das Projekt "Museumsprojekt" erhielt einen der vier 2. Plätze des Zukunftspreises Siegen-Wittgenstein. Auf Initiative des Demenz-Servicezentrums Region Südwestfalen und in Kooperation mit dem Museum Wilnsdorf, der Senioren-Service-Stelle Wilnsdorf, dem Pflegekreis Wilnsdorf, dem Haus an der Weiß, dem Tagespflegehaus Eremitage, dem Haus Höhwäldchen [...]

Von |2018-12-12T13:44:36+01:00Freitag, 25 April 2014|Allgemein|

2. Seniorenmesse in Hilchenbach 11. Mai 2014

Wohnberatung informiert an ihrem Stand auf der 2. Hilchenbacher Seniorenmesse Interessierte können sich zu Themen Wohnungsanpassung und Wohnen im Alter am Stand der Wohnberatung Siegen-Wittgenstein auf der 2. Hilchenbacher Seniorenmesse informieren. Am Stand können auch Termine für eine Wohnberatung bei Ihnen zu Hause angefragt werden.

Von |2018-12-12T13:47:34+01:00Montag, 21 April 2014|Allgemein|

Kommunale Beratungsstelle „Besser Leben im Alter durch Technik“

Vorstellung der Kommunalen Beratungsstelle "Besser Leben im Alter durch Technik" - Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Modellprojekt. Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist eine von 22 Modellkommunen in Deutschland, die gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), eine kommunale Beratungsstelle aufbaut, um über die Möglichkeiten vom Einsatz technischen  Unterstützungssystemen zu informieren. Im Rahmen [...]

Von |2018-12-12T13:43:19+01:00Montag, 7 April 2014|Allgemein|

Ostern 2014 – Zuwegung barrierefrei halten

Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein wünscht Ihnen eine schöne Osterzeit. Die Beratungsstelle ist während der Osterzeit durchgehend geöffnet. Schlaue Köpfe sorgen vor - Auch der Osterhase freut sich über eine barrierfreie Zuwegung und gute Beleuchtung. (Das Bild vergrößert sich beim Anklicken.)

Von |2018-12-12T13:50:05+01:00Donnerstag, 3 April 2014|Allgemein|

Vortragsveranstaltung „Neue Perspektiven für altengerechtes Wohnen“

Vortrag von Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Auf Einladung der Grünen, Stadtverband Siegen, hielt Ministerin Barbara Steffens am 03. April 2014 einen Vortrag über "Neue Perspektiven für altengerechtes Wohnen". "Zum gemeinsamen Leben und Wohnen im Quartier gehören Strukturen und Angebote für Menschen aller Altersgruppen", so Ministerin Steffens. Diese [...]

Von |2018-12-12T13:48:18+01:00Donnerstag, 3 April 2014|Allgemein|
Nach oben