Aktuelles

KfW Mittel aufgebraucht

Seit vorgestern informiert die KfW, dass wegen der enorm hohen Nachfrage die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bereits ausgeschöpft sind. Ab sofort können Sie daher keine Anträge mehr für den Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) stellen. Bereits zugesagte Anträge sind nicht betroffen. Falls Sie schon eine Zusage/Antragsbestätigung erhalten haben, ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Dieser wird ausgezahlt, [...]

Von |2022-08-11T13:40:47+02:00Donnerstag, 11 August 2022|Allgemein|

Niedrigschwellige Änderungen

Der Gedanke an Anpassungen des Wohnumfeldes ist oft verbunden mit viel Aufwand, Dreck und Geld! Jedoch können auch ganz kleine Anpassungen viel Lebensqualität bringen. Hier möchten wir Ihnen einige Beispiele geben: Spiegelfliesen direkt am Waschbecken ermöglicht das sehen des eigenen Spiegelbildes. Durch Umstellen der Möbel bekommt man Bewegungsfläche für die Nutzung eines Rollstuhls oder Rollators. Eine [...]

Von |2022-03-07T15:05:47+01:00Montag, 1 August 2022|Allgemein|

Alternative Wohnformen

Was wird unter altersgerechtem Wohnen verstanden? Zunächst bedeutet es Barrierefreiheit - Wohnen ohne Hindernisse. Darüber hinaus ist die zusätzliche Unterstützung der eigenen Familie, von nahestehenden Freunden, Nachbarn oder externen Begleitdiensten, ein weiterer wichtiger Baustein. Die vorhandenen Räumlichkeiten müssen Bedingungen erfüllen. Zum Beispiel sollte der Wohnbereich genügend Platz für den Einsatz von Gehhilfen mit entsprechend breiten Türen, rutschfesten Böden und [...]

Von |2022-03-07T14:38:54+01:00Freitag, 1 Juli 2022|Allgemein|

KFW- Zuschuss 455-B wieder verfügbar!!!

KfW-Zuschuss 455-B wieder verfügbar! Bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) stehen überraschendweise wieder Zuschuss-Mittel im Programm „Altersgerecht Umbauen“ (Programm 455-B) zur Verfügung. Anträge für Maßnahmen zur Barrierereduzierung im Bestand können ab sofort von Eigentümern oder Mietern wieder online über das Zuschussportal der KfW gestellt werden (www.kfw.de/zuschussportal). Wir beraten Sie gerne!

Von |2022-06-30T15:34:06+02:00Donnerstag, 30 Juni 2022|Allgemein|

Das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist für viele der Ort, an dem sie sich am meisten aufhalten. Dort wird, gespielt, Fernsehen geschaut, sich unterhalten und Besuch empfangen. Im Alter gewinnt dieses Zimmer noch mehr an Bedeutung, da sich generell länger im Haus aufhalten wird. Auch im Wohnzimmer kann man einige Anpassungen vornehmen. Oft befinden sich in einem Wohnzimmer, große [...]

Von |2022-03-07T14:27:47+01:00Mittwoch, 1 Juni 2022|Allgemein|

Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel

Hilfsmittel Gemäß § 33 SGB V zählen zu den Hilfsmitteln „Gegenstände, die erforderlich sind um im Einzelfall den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit sie nicht als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens anzusehen sind“. Die Hilfsmittel müssen mindestens die im Gesetz festgelegten Anforderungen an die Qualität der Versorgung [...]

Von |2022-03-07T14:26:19+01:00Sonntag, 1 Mai 2022|Allgemein|

Demografischer Wandel

Der demografische Wandel ist heutzutage in aller Munde. Die Demografie ist eine Wissenschaft, die die Bevölkerung und ihre Strukturen untersucht. Der demografische Wandel beschreibt also einen Wandel unserer Gesellschaft. Deutschland befindet sich mitten im demografischen Wandel. Die Zahl der jüngeren Menschen sinkt, wohingegen die Zahl der älteren Menschen steigt. Dies kann man [...]

Von |2022-03-04T09:45:16+01:00Montag, 4 April 2022|Allgemein|

Altersbilder

Jeder Mensch hat Vorstellungen vom älter werden und auch vom Alter. Die erste Frage die sich stellt: Ab wann ist man eigentlich alt? Ist man ab dem Renteneintritt alt? Oder ist es eher eine Gefühlsentscheidung? Und man ist erst alt, wenn man sich alt fühlt? Die Frage kann nur jeder für sich selbst beantworten. Zur Hilfe [...]

Von |2022-03-04T09:36:56+01:00Freitag, 4 März 2022|Allgemein|

Die Rampe

Eine Rampe ist eine tolle Möglichkiet kleinere Höhenunterschiede zu überwinden, vor allem wenn man einen Rollator oder einen Rollstuhl nutzt. Aber auch bei einer Rampe ist viel zu beachten. Bei kleinen Höhenunterschieden, wie eine Türschwelle zum Balkon hilft es manchmal schon eine Türschwellenrampe oder eine mobile Rampe zu nutzen. Diese kann man als Hilfsmittel bekommen. [...]

Von |2021-12-20T12:59:49+01:00Dienstag, 1 Februar 2022|Allgemein|

Die Küche

In der Küche verleben wir viele Stunden, essen, kochen und verbringen Zeit allein, zu zweit, mit der Familie oder Freunden. Da sollte die Küche nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich sein. Denn die Küche, ist oftmals der geselligste Ort in einer Wohnung oder Haus. Essen führt Menschen zusammen. Denn zum Kochen wird keine verbale Kommunikation benötigt. [...]

Von |2021-12-16T14:13:25+01:00Montag, 3 Januar 2022|Allgemein|
Nach oben