Wohnberatung-SiWi

Über Wohnberatung-SiWi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wohnberatung-SiWi, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Selbstbestimmt Wohnen und Leben – atempause Wittgenstein e.V.

atempause Wittgenstein lädt zum Vortrag der Wohnberatung Siegen-Wittgenstein, am 08. April 2014 19:30 Uhr, ein. Auf Einladung des Helferkreises für pflegende Angehörige, atempause Wittgenstein e.V., referiert die Wohnberaterin Veronika Beckmann auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zum Thema "Selbstbestimmt Wohnen und Leben". Anhand von Beispielen aus der Praxis werden in dem bebilderten Vortrag Möglichkeiten der Wohnraumanpassung gezeigt. [...]

Von |2018-12-12T13:50:49+01:00Montag, 31 März 2014|Allgemein|

Wohnungsanpassung – ein Thema für Alle

Wohnberatung informiert über Anpassungsmöglichkeiten bei der Sitzung des Interkulturellen Seniorennetzwerkes Auf Einladung von Projektleiter Alfonso Lópes Garcia des Interkulturellen Seniorennetzwerkes stellte die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein ihr Beratungsangebot vor und informierte über Möglichkeiten von Wohnanpassungen.

Von |2018-12-12T13:53:02+01:00Freitag, 21 März 2014|Allgemein|

Knappschaft-Bahn-See – Gesprächskreis pflegende Angehörige

Wohnberatung Siegen-Wittgenstein stellt Möglichkeiten der Wohnraumanpassung und Nutzung von Hilfsmitteln pflegenden Angehörigen vor. Auf Einladung der Pflegekasse der Knappschaft-Bahn-See Siegen informierte Gundolf Janz von der Wohnberatung Siegen-Wittgenstein, im Rahmen eines Gesprächkreises für Pflegende Angehörig,e über Möglichkeiten der Wohnraumanpassung sowie die Nutzung von technischen Hilfsmitteln in den eigenen vier Wänden. Ein Vortrag mit Bilder und Beispielen [...]

Von |2018-12-12T13:51:26+01:00Freitag, 21 März 2014|Allgemein|

Sondersitzung „Wohnen“ des Seniorenbeirats der Stadt Siegen, 25.02.2014

Nachfrage nach altengerechten und bezahlbaren Wohnraum ist groß In der 1. Sondersitzung des Seniorenbeirates der Stadt Siegen zum Thema "Wohnen" stellte die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein ihr Beratungsangebot vor. Die sieben eingeladenen Experten und Referenten präsentierten auf der 1-tägigen Sondersitzung  ihre Angebote und Aktivitäten im Bereich Bauen und Wohnen (speziell unter dem Gesichtspunkt einer älter werdenden Gesellschaft). [...]

Von |2018-12-12T13:55:00+01:00Dienstag, 25 Februar 2014|Allgemein|

Wohnen im Alter – Wohnberatung stellt Beispiele aus der Praxis vor

Vortrag der Wohnberatung am 08.02.2014, 14:00 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Am Solbach, Siegen-Geisweid Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein informiert zum Thema Wohnen im Alter und Möglichkeiten der Wohnungsanpassung. Anhand von Beispielen aus der Praxis stellt der Wohnberater Gundolf Janz Wohnsituationen und mögliche Lösungen eine Anpassung vor. Ein Kurzbericht der Mitgliederversammlung als PDF (Quelle: AWO http://www.expressi.de) [...]

Von |2018-12-12T13:56:32+01:00Samstag, 8 Februar 2014|Allgemein|

Wohnberatung informierte beim 2. Netphener Seniorentag

Gut besuchter Seniorentag in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V. präsentierte sich mit einem Informationsstand beim, gut organisierten und von vielen Interessierten besuchten, 2. Netphener Seniorentag in der Dreisbachhalle im Stadtteil Dreis-Tiefenbach. Senioren und ihre Angehörigen informierten sich am Stand der Wohnberater über Möglichkeiten der Wohnungsanpassung sowie deren Finanzierung. Dabei zeigten sich viele [...]

Von |2018-12-12T13:58:30+01:00Montag, 18 November 2013|Allgemein|

Vorstellung der Wohnberatung bei der Seniorenmesse Kreuztal

Seniorenmesse Kreuztal 25.10.-26.10.2013 im Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung Bei der diesjährigen Seniorenmesse Kreuztal vom 25.10.-26.10.2013 stellt die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V. ihr Beratungsangebot vor. Der Vortrag "Selbstbestimmt Wohnen und Leben im Alter - barrierefrei, bequem und sicher" findet am Samstag, dem 26.10.2013 im Großen Saal im Stadtteilbüro Fritz-Erler-Siedlung statt. Interessierte sind eingeladen, sich über die Möglichkeiten von Wohnraumanpassungen zu informieren. Im [...]

Von |2018-12-12T13:59:13+01:00Donnerstag, 24 Oktober 2013|Allgemein|
Nach oben