Fachtagung zur Vernetzung in der Regionalen Gesundheitsversorgung am 20.11. 2024
Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein ist beim "Markt der Möglichkeiten" dabei. 20.11.2024, 9:00-16:30 Uhr im Kulturhaus Lyz, St, Johann-Straße 18, 57074 Siegen
Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein ist beim "Markt der Möglichkeiten" dabei. 20.11.2024, 9:00-16:30 Uhr im Kulturhaus Lyz, St, Johann-Straße 18, 57074 Siegen
Tanzen weckt bei den meisten Menschen glückliche Erinnerungen: an die Jugend, an die große Liebe, an fröhliche Feiern. Nicht nur, aber besonders für ältere Menschen ist Bewegung sehr wichtig, um die Muskeln zu stärken. Auch der Gleichgewichtssinn wird trainiert, was wichtig für die Sturzprophylaxe ist. "Tanz mal wieder" - eine Initiative für Menschen mit und ohne [...]
Eine sehr interessante Veranstaltung unseres Netzwerkpartners , des Runden Tisches Demenz Siegen-Wittgenstein. Die Anmeldung ist noch bis 30.06.2024 möglich, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. 03.07.2024, 8:30-15:30 Uhr im Kultur- und Medienhaus Lyz, St, Johann-Straße 18, 57074 Siegen
Tanzen weckt bei den meisten Menschen glückliche Erinnerungen: an die Jugend, an die große Liebe, an fröhliche Feiern. Nicht nur, aber besonders für ältere Menschen ist Bewegung sehr wichtig, um die Muskeln zu stärken. Auch der Gleichgewichtssinn wird trainiert, was wichtig für die Sturzprophylaxe ist. "Tanz mal wieder" - eine Initiative für Menschen mit und ohne [...]
Die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V. ist dabei und informiert über ihr Beratungsangebot. Zum 26. Mal findet am 25. Mai 2024 der Tag der Begegnung in Siegen statt. Das Fest auf dem Scheinerplatz und der Siegbrücke in der Siegener Innenstadt wird gemeinsam von der Stadt Siegen, der Arbeitsgemeinschaft Begegnung und dem Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert. Auch dieses Jahr kommen [...]
Wenn auch Sie kostenlose und unabhängige Informationen oder einen Vortrag zur Verbesserung der Sicherheit im Alltag wünschen, sprechen Sie uns an.
Der KfW-Zuschuss 455-B ist für das Jahr 2024 wieder verfügbar! Bei der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) stehen wieder Zuschuss-Mittel im Programm „Altersgerecht Umbauen“ (Programm 455-B) zur Verfügung. Anträge für Maßnahmen zur Barrierereduzierung im Bestand können ab sofort von Eigentümern oder Mietern wieder online über das Zuschussportal der KfW gestellt werden (www.kfw.de/zuschussportal). Die Fördersumme beträgt 10% der [...]
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen Hilfsmittel, die im erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine bereits vorhandene Behinderung auszugleichen. Es gibt eine breite Palette von Produkten: u.a. Sehhilfen, Hörhilfen, Prothesen, orthopädische und andere Hilfsmittel wie Inkontinenzhilfen und Kompressionsstrümpfe bis hin zu Rollstühlen. Hilfsmittel können aber auch technische Produkte sein, [...]
"Demenz - Die Welt steht Kopf" ist das diesjährige Motto des Weltalzheimertages. Der runde Tisch Demenz hat darum rund um diesen Tag viele Veranstaltungen geplant. Sie können das Programm dem Flyer entnehmen: Veranstaltungsübersicht WAT 2023_Stand20230808
Das MCS Medical Center Südwestfalen Freudenberg lädt Sie herzlich ein zu einem weiteren Info-Abend zum Thema „Selbstbestimmt wohnen und leben“ am am 26. Juli von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Filiale Freudenberg, Bühler Höhe 5. Es stellen sich an diesem Abend vor die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein sowie die Senioren-Service-Stelle der Stadt Freudenberg. Das MCS Medical Center [...]